Im Folgenden unsere weiteren Publikationen
Bestellungen über E-Mail express-afp@online.de oder schriftlich an: express-Redaktion, Niddastraße 64, 60329 Frankfurt a.M.
Format DIN A4 (wenn nicht anders angegeben) – Preise zzgl. Versandkosten
![]() |
Kirsten Huckenbeck, Anton Kobel, Uli Wohland (Hg.): »Kampagnen« – eine Kampfform der Gewerkschaften und sozialen Bewegungen. Konzepte, Beispiele, Erfahrungen 2008 – 175 Seiten – 13 Euro -vergriffen- Mit dieser Tagung haben wir 2005 in der NGG-Bildungsstätte Oberjosbach begonnen, uns systematisch mit alternativen Formen des Arbeitskampfs zu beschäftigten. Anders als Ende 2005 sind Kampagnen zwar mittlerweile auch in den Gewerkschaften als Kampfform angekommen, doch eine Auswertung und Reflexion der unterschiedlichen Formen und Bedingungen von Kampagnenarbeit fehlt bislang. Die Broschüre stellt nicht nur eine Fülle von anregenden Beispielen vor, die z.T. bereits in laufende Kampagnen eingeflossen sind, z.T. den Anstoß zu neuen Entwicklungen gegeben haben, sondern dokumentiert auch die Diskussionen unter den rund 80 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland. Abgerundet wird der Band durch einen umfangreichen Dokumenten- und Materialienteil sowie Literaturempfehlungen. komlett abrufbar |
![]() |
H.G. Lang: »Da geht noch was: Leben an der Basis« 2005 – 198 Seiten – 9 Euro Broschüre mit Texten von H.G. Lang und seinem alter ego A.D. Timm im express und in verschiedenen Büchern sowie Beiträge von Weggefährten: Manfred Birkhahn, Peter Grohmann, Wolfgang Günther, Kirsten Huckenbeck/Nadja Rakowitz, Jens Huhn, Otto Jacobi, Anton Kobel, Hans-Werner Krauß, Sybille Laturner, Mia Lindemann, Ulrich Mückenberger, Mathias Münter- Elfner, Walter Müller-Jentsch, Hinrich Oetjen, Knut Riedel, Bernd Riexinger, Eberhard Schmidt, Edwin Schudlich, Wolfgang Stather, Norbert Trautwein, Karin Volkmer/Ernst Dohr, Ewald Wehner und Edgar Weick. Mannheimer/Heidelberger HBV-Hefte Ideen und Aktionen an der Basiskomplett abrufbar |
Mag Wompel: „Jagd auf Kranke“ – Rückkehrgespräche auf dem Vormarsch 6. Aufl. – 2003 – DIN A5 – 123 Seiten – 5 Euro – ISBN 3-88534-318-5 |
|
HBV/Anton Kobel (Hg.): 1949-1999 – 50 Jahre Gewerkschaft HBV Mannheim/Heidelberg 2000 – 80 Seiten – 5 Euro |
Mercedes-Koordination/express-Redaktion: Werktage werden schlechter – Die Auswirkungen der Unternehmenspolitik von Daimler Benz auf die Beschäftigten 1997 – DIN A5 – 177 Seiten – 5 Euro – ISBN 3-88534-317-7 |
|
Eckardt Johanning/Rolf Läpple (Hg.): Topdesproduktion verlagert – Der Fall Rex-Asbest 1992 – DIN A5 – 94 Seiten – 5 Euro – ISBN 3-88534-124-7 |
Geschichte der Farbwerke Hoechst und der chemischen Industrie in Deutschland Ein Lesebuch aus der Arbeiterbildung 2. Aufl. 1989 – 215 Seiten – 5 Euro – ISBN 3-88534-210-3 |
|
express-Redaktion (Hg.): Bio- und Gentechnologie Berlin: Verlag Die Arbeitswelt 1986, ISBN 3-88114-311-4Neue Technologien. Strategien zur Kontrolle und Beeinflussung. Materialien einer Tagung. express Arbeitshefte 1 November 1984 – 72 Seiten – ISBN 3-88-534-211-1 |