Inhalt Gewerkschaften Inland Nuria Cafaro: »Die einzige Waffe ist der Streik?« – Ein Rückblick auf die »wilden« Streiks 1973 4 Ulrich Maaz: »Transformation, Fachkräftemangel, Digitales und mehr?« – Gewerkschaftsspiegel 10 Ver.di/GEW /DBSH: »Wo Soziale Arbeit drauf steht, muss auch Soziale Arbeit drin sein!« − Entprofessionalisierung als Antwort auf Personalnot 15 Betriebsspiegel GK ZAUM: »Verkehrswende jetzt« − für Klimaschutz und […]
Schlagwort: Klima

express 03-04/2023 erschienen!
Geneigte Leserinnen und Leser, euch liegt mal wieder eine dickere, zwanzigseitige Ausgabe des express vor. Diesmal ganz planmäßig, denn in euren Händen liegt die Doppelnummer März/April. Der express 5/2023 wird im Mai bereits frühzeitig erscheinen, damit er auf der von uns in einer Medienpartnerschaft unterstützten Streikkonferenz der Rosa Luxemburg Stiftung in Bochum vorliegt. Wir sehen uns dort – und wem bis dahin der extradicke express nicht reicht, der und dem sei diesmal ausdrücklich ein Blick auf unsere Homepage empfohlen (siehe »Hausinterna« aus der Redaktion, S. 3)! [Weiterlesen im Link]

express 01/2023 erschienen!
same procedure as every year: Unser großes Vorbild in Sachen Pessimismus, Bernd das Brot, warnt in seiner immerwährenden Neujahrsansprache »Alles bleibt wie immer, nur schlimmer«. Wer mag da, angesichts der großen Ks von Krieg, Klima, Krise, schon widersprechen?
Nun ja, es gibt schon einige, die das tun, und zwar hier, in der ersten Ausgabe des express in seinem 61. Jahr.

express 12/2022 erschienen!
Der Dezember gilt als besinnlich, auch wenn die Innenstädte (Online-Versand hin oder her) nicht gerade Besinnlichkeit, sondern Stress assoziieren lassen. Das gilt auch für‘s express-Büro im grundsätzlich eher besinnungslosen Bahnhofsviertel: Vor Jahresablauf rechnen wir noch mal fleißig, treffen uns vereinsorganisatorisch und redaktionell, planen Aktivitäten für das kommende Jahr und produzieren die nun vorliegende Ausgabe sehr frühzeitig und somit auch mit höherem zeitlichen Druck– um ebendiesen aus der Druckerei zu nehmen und möglichst sicher zu stellen, dass das Blättchen auch rechtzeitig unterm Weihnachtsbaum liegt.
Wir hoffen, das hat auch dieses Jahr geklappt, und wünschen eine – dann aber wirklich – besinnliche Lektüre und Zeit! Damit das im neuen Jahr auch klappt mit dem ›Froh-und-munter-Sein‹. [Weiter im Link]

express präsentiert: „Der laute Frühling“ (labournet.tv) in Frankfurt a.M. und Mannheim
Der express präsentiert den Film „Der laute Frühling“ (2022) gemeinsam mit labournet.tv u.a. in Frankfurt am Main und in Mannheim:

express 07-08/2022 erschienen!
Geneigte Leserinnen und Leser,
die Hitze, die uns seit Jahren bei der Herstellung der Sommer-Nummer des express begleitet, verleitet uns in der Regel dazu, die entsprechende Ausgabe vor allem dem Thema Klima zu widmen… – diesmal ist das nicht soi. [Weiter im Link]

express 12/2021 erschienen!
die sich gesellschaftlichen Klimakrisen, ihren Folgen und ihrer Bewältigung widmen (S. 1, 9f.). Doch weil offenbar gar nicht mehr unterscheidbar scheint, was hier eigentlich Natur und Kultur, Körper oder Konstrukt ist und wer hier eigentlich verrückt geworden ist (s. dazu auch unsere Bildstrecke), erfreut man sich wohl recht gern am verlässlichen Glanze grüner Tannenbaumspitzen, unter denen all die roten Kugeln und goldenen Lichtlein blitzen.

Der express 7-8/2021 ist erschienen!
Dass das Klima-Thema, wie es ein Teilnehmer unserer Zukunftswerkstatt 2019 formulierte, »gekommen ist, um zu bleiben«, muss man dieser Tage wohl niemandem groß erklären. Klar, Wetter und Klima sind nicht das Gleiche, aber die Regelmäßigkeit, mit der das Wetter ›verrückt spielt‹, ist wohl kein Zufall, sondern eine Quittung.

Veranstaltungshinweis: Solidarische Care-Ökonomie
Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima – Digitale Buchvorstellung und Diskussion mit Gabriele Winker

labournet.tv: Crowdfunding für „The Loud Spring“
Seit Beginn der UN Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2 Emissionen nicht gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum?
Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre den Klimawandel einzudämmen?
labournet.tv willeinen Film machen, der sich diesen Fragen annähert und einen konkreten Vorschlag macht. Helft ihnen diesen Film zu finanzieren und unterstützt die Crowdfunding Kampagne.