Unterordnung für den „Sieg“?

Wir führen online die begonnene Debatte um Positionierungen zum Putinschen Krieg gegen die Ukraine weiter. Zur Erinnerung: Im express 5/2023 veröffentlichten wir ein Interview mit dem ukrainischen Sozialwissenschaftler und Aktivisten Vitali Dudin. In Ausgabe 6/2023 wurde dieses von Jochen Gester kritisch kommentiert.

Diese Kommentierung wiederum hat Renate Hürtgen in einem online erschienenen Beitrag kritisiert.

Auf diese Kritik antwortet nun Klaus Dallmer im beigefügten pdf [weiter im Link]

Weiterlesen

Die „völlig entrückten Ideen“ der „lieben Genoss:innen“

Von Zeit zu Zeit veröffentlichen wir Beiträge ausschließlich online. In der Regel handelt es sich dabei um ausführliche Beiträge, die es nur gekürzt oder sogar gar nicht in die Druckausgabe des express geschafft haben.

In diesem Fall ist das anders: Renate Hürtgens Kommentar in der laufenden Debatte um den Ukraine-Krieg sollte in der Ausgabe 7-8/2023 erscheinen. Aufgrund eines organisatorisch vorgezogenen Redaktionsschluss konnten wir den Beitrag leider nicht drucken.

Wir stellen den Kommentar an dieser Stelle als pdf-Datei zur Verfügung, da der Diskussionsfaden unseres Erachtens ansonsten durch das Sommerloch reißen würde.

Die Redaktion wünscht bei aller aufgeheizten Debatte einen nicht allzu aufgeheizten Sommer!

Weiterlesen

express 03-04/2023 erschienen!

Geneigte Leserinnen und Leser, euch liegt mal wieder eine dickere, zwanzigseitige Ausgabe des express vor. Diesmal ganz planmäßig, denn in euren Händen liegt die Doppelnummer März/April. Der express 5/2023 wird im Mai bereits frühzeitig erscheinen, damit er auf der von uns in einer Medienpartnerschaft unterstützten Streikkonferenz der Rosa Luxemburg Stif­tung in Bochum vorliegt. Wir sehen uns dort – und wem bis dahin der extradicke express nicht reicht, der und dem sei diesmal ausdrücklich ein Blick auf unsere Homepage empfohlen (siehe »Hausinterna« aus der Redaktion, S. 3)! [Weiterlesen im Link]

Weiterlesen

express 05/2022 erschienen!

Wir sind zufrieden. Wenn alles gut geht, liegt Euch hier eine rundum gelungene Jubiläumsausgabe vor – finden wir. »Eigenlob stinkt« sagt der Volksmund eigentlich, aber wir haben unsere Gründe: Sowohl die von express-Redakteur Torsten Bewernitz durch­geführte Befragung zum aktuellen Stand des Betriebsaktivismus im Auftrag der Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt (S. 6–8) als auch persönliches Feedback zu den letzten Ausgaben legen vor allem ein Bedürfnis von euch, geneigte Leserinnen und Leser, nahe: Kern des express ist der Betriebsspiegel. Und der ist in dieser Ausgabe endlich mal von der Menge wie auch von der Branchenvielfalt her so, wie er sein sollte: Wir haben Kurzberichte aus den Betrieben zu den Betriebsratswahlen gesammelt (S. 9–10), wohl wissend, dass die Betriebsratswahlen noch nicht vorbei sind: Eine Gesamtbeurteilung wird in diesem Sommer noch folgen. […]

Weiterlesen