Am 25. Oktober 2020 fand der Jahrestag des Oktoberaufstandes im Irak statt, an dem sich landesweit Protestierende für ihre Forderungen nach besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen Verhör zu schaffen versuchten. Zu diesem Anlass sprachen zwei Kolleg:innen vom communistischen Labor translib damals mit Sami Adnan über den Stand der Proteste, über die Auswirkungen der erfahrenen Gewalt auf die Möglichkeit, sich politisch zu organisieren, über die ökonomische Entwicklung und die Versuche des neuen Premierministers al-Kadhimi, die Proteste einzuhegen. Da der express mal wieder voll war, dokumentieren wir hier das vollständige Interview.
Schlagwort: Irak

express 03/2020 erschienen!
Druckausgabe express 03/2020 Inhaltsverzeichnis Gewerkschaften Inland Peter Kossen: »Zwischen Schlachtbank und Container« – Zur Situation (süd-)osteuropäischer ArbeitsmigrantInnen in der Corona-Krise S. 3 Redaktion: »Corona-Splitter« – Schlaglichter auf die Krise S. 5 René Kluge: »Bewegung mit Recht« – Betriebliche Mitbestimmung bei der Pandemieplanung S. 7 »Wer? Wen? Wie? Was?« – Hinweise von DGB und WSI zu […]